Dominik Kaltenberger
Psychotherapie, Coaching & Supervision
Psychotherapie ist lt. §1 Abs. 1 Psychotherapiegesetz eine „(…) umfassende, bewusste und geplante Behandlung von psychosozial oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen mit wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden (…)“
Sie wird neben dieser klaren Definition immer häufiger auch als Ergänzung bei medizinischen Behandlungen eingesetzt, als Selbsterfahrung und zur Erweiterung der eigenen Persönlichkeit.
Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode für alle beruflichen Herausforderungen und richtet sich an Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen*.
Coaching ist eine spezielle Form der Supervision, die sich primär an Einzelpersonen mit Führungsaufgaben wendet.
Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Führungskraft in einem durchaus herausfordernden Beruf ist mir bewusst, was es heißt Drucksituationen und Belastungen aushalten zu müssen. Grenzüberschreitungen in vielerlei Hinsicht standen dabei oftmals an der Tagesordnung.
Wann Psychotherapie?
Psychotherapie kann zweifellos in vielen Lebenslagen sinnvoll sein. Sie dient nicht nur zur Behandlung krankheitswertiger psychischer Störungen, wie zum Beispiel Depressionen, Angstzustände, Essstörungen, Zwänge oder psychosomatische Erkrankungen, sondern auch zur tiefgreifenden Selbsterfahrung, aus der dann zumeist eine Entwicklung hin zu größerer Selbstbestimmung resultiert.
Wann Coaching und Supervision?
Menschen müssen im Berufsleben immer Entscheidungen treffen, Entwicklung vorantreiben und Aufgaben lösen. Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Und genau da komme ich ins Spiel. Wir werden berufliche Situationen analysieren, um danach die dabei erarbeiteten Erkenntnisse in den Alltag zu implementieren.Gerne führen wir ein Vorgespräch um auszuloten, wie ich Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen kann.
Rufen Sie mich an: +43 678 1283035
Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.